Saubere Gläser sorgen für klare Sicht, schützen Beschichtungen und erhöhen den Tragekomfort. Wer Brillen richtig reinigen will, sollte Gläser und Rahmen immer als Einheit behandeln. Diese Anleitung zeigt dir eine schnelle Alltagsroutine und eine gründliche Reinigungslösung für zu Hause.
Warum regelmäßige Reinigung entscheidend ist
Staub, Pollen und Hautfette setzen sich täglich ab. Ohne richtige Reinigung entstehen Mikrokratzer, Beschichtungen verschleißen schneller und die Gläser verlieren ihre Klarheit. Eine feste Routine schützt deine Brille und hält sie länger in Topform.
Schnelle Reinigung im Alltag
- Brille unter lauwarmem Wasser abspülen, um Partikel zu entfernen.
- AR-geeigneten Reiniger auf beide Seiten der Gläser sprühen.
- Mit einem saugfähigen Mikrofasertuch ohne Druck trocknen und polieren.
Unterwegs sind kompakte Sets oder Wipes ideal. Achte auf alkoholfreie, beschichtungsschonende Formulierungen.
Für eine gründliche Reinigung reicht die schnelle Alltagsroutine oft nicht aus. Staub und Ablagerungen setzen sich auch an Stellen fest, die du mit Tuch oder Spray kaum erreichst. Genau hier setzen spezielle Reinigungssysteme an, die den gesamten Rahmen, Nasenpads und Gläser in einem Durchgang pflegen – ohne Risiko für Beschichtungen. Eine dieser Lösungen ist der Eyeshaker.
Der Eyeshaker – effektive Komplettreinigung
Der Eyeshaker wurde von Optikermeistern entwickelt, um Brillen vollständig zu reinigen – Gläser, Rahmen, Nasenpads und schwer erreichbare Stellen. Ohne Strom, nur mit Wasser und einem Cleaning Tab. Das Set enthält den Shaker und den zweilagigen Mikrofasertuch-Handschuh THE GLOVE. Ergebnis: streifenfreie, hygienisch saubere Brillen in unter 30 Sekunden.
So funktioniert die Tiefenreinigung
- Shaker bis zur Hälfte mit Wasser füllen.
- Einen Cleaning Tab zugeben, kurz auflösen lassen.
- Brille einlegen, Deckel schließen, 15 Sekunden sanft schütteln.
- Brille entnehmen, unter klarem Wasser abspülen.
- Mit THE GLOVE trocknen und polieren.
Ein Tab reicht für bis zu 10 Tage Anwendung.
Do’s und Don’ts
- Do: lauwarm abspülen vor dem Wischen.
- Do: spezielle, AR-kompatible Reiniger verwenden.
- Don’t: Glasreiniger, Essig, Zahnpasta, Natron oder Spiritus.
- Don’t: Küchenrolle oder Taschentücher verwenden.
- Don’t: heißes Wasser oder trockenes Reiben.
Wie oft reinigen?
Tägliche Kurzreinigung erhält Komfort und Sicht. Eine gründliche Pflege ein- bis zweimal pro Woche schützt Beschichtungen und verlängert die Lebensdauer.
Praktische Lösungen für unterwegs
- The Cleaner Pocket – spontane Reinigung ohne Wasser.
- Cleaning Kit – ideal für Büro oder Homeoffice.
Produkte für sichere Brillenpflege
- EYESHAKER Set – Komplettlösung für die Tiefenreinigung.
- Cleaning Tabs – schonend und effektiv.
- Cleaning Kit – Spray und THE GLOVE im Set.
- The Cleaner Pocket – klarer Blick überall.
- Bundle „I want it all“ – alles in einem Paket.
- Bundle „The Cleanest Year“ – Jahresvorrat Pflege.
Fazit
Die richtige Reinigung schützt deine Brille vor Schäden, erhält die Sichtqualität und sorgt für mehr Komfort. Mit dem Eyeshaker gelingt die gründliche Pflege schnell, sicher und ohne Risiko für deine Gläser.